++++++ Spare 15% im Summer Sale bei deskpad mit dem Code: summersale15 +++++++

So misst du den Eckenradius deines Schreibtischs richtig aus

eckenradius berechnen
Eckenradius messen für Schreibtischunterlagen

So misst du den Eckenradius deines Schreibtischs richtig aus

Viele unserer Kunden bei deskpad.de bestellen ihre Schreibtischunterlagen exakt nach Maß – millimetergenau zugeschnitten und auf Wunsch mit abgerundeten Ecken. Damit die Unterlage perfekt passt, ist es wichtig, den Radius der abgerundeten Ecken korrekt zu ermitteln. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du ganz einfach den Eckenradius deines Tisches selbst misst – ohne komplizierte Werkzeuge.

Was ist ein Eckenradius?

Bei vielen Tischen sind die Ecken nicht spitz, sondern sanft abgerundet. Der Eckenradius beschreibt den Abstand von der ursprünglichen rechten Ecke (also einem 90°-Winkel) zur gekrümmten Kante. Je größer der Radius, desto runder wirkt die Ecke. Um eine maßgefertigte Schreibtischunterlage perfekt an diese Rundung anzupassen, ist es wichtig, diesen Radius genau zu kennen.

Das brauchst du:

  • Ein Lineal oder Maßband
  • Optional: ein Zimmermannswinkel (für genauere Ergebnisse)
  • Einen Stift zum Markieren (am besten nicht-permanent)
  • Ein Blatt Papier oder Karton, wenn du die Ecke abzeichnen willst

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Radius-Messen

1. Finde die Tangentenpunkte

Lege dein Lineal so an, dass es exakt entlang einer Tischkante liegt. Wiederhole das an der angrenzenden Kante, sodass beide Lineale ein „L“ bilden. Die Punkte, an denen die Tischkante gerade verläuft und dann in die Rundung übergeht, nennt man Tangentenpunkte.

2. Zeichne oder markiere diese Punkte

Markiere die Stellen, an denen das Lineal die Rundung „verlässt“. Von dort bis zur gedachten Ecke (dem Schnittpunkt der beiden Kanten) ist der Radius gleich.

3. Bestimme den Radius

Miss mit dem Lineal den Abstand von einem Tangentenpunkt bis zur gedachten Ecke (dort, wo sich die Verlängerung beider Tischkanten treffen würde – siehe Abbildung). Dieser Abstand ist dein Eckenradius.

Alternativ kannst du auch ein Blatt Papier auf die Ecke legen, die Rundung abzeichnen und den Mittelpunkt des Kreises mit einem Zirkel oder auf Millimeterpapier ermitteln.

Tipp: Häufige Radien in der Praxis

Viele Hersteller nutzen Standardradien wie:

  • R10 mm
  • R20 mm
  • R25 mm
  • R50 mm

Wenn du dir unsicher bist, kannst du einfach verschiedene Rundungen auf Papier aufzeichnen, ausschneiden und direkt am Tisch anlegen, um den besten Wert zu ermitteln.

Fazit

Mit wenigen Handgriffen kannst du den Eckenradius deines Schreibtischs selbst bestimmen und so sicherstellen, dass deine neue Schreibtischunterlage perfekt passt. Bei deskpad.de schneiden wir jede Unterlage auf den Millimeter genau zu – auch mit individuellen Radien an den Ecken.

Wenn du Fragen hast oder dir unsicher bist, helfen wir dir gerne weiter. Schreib uns einfach oder sende uns ein Foto deiner Tischkante – wir beraten dich persönlich!

Ähnliche Beiträge

Spare 6% auf DEINE Bestellung bei deskpad!